Die Petrochemie erzeugt Ausgangsprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Arzneimitteln, Farbstoffen, Waschmitteln und anderen Produkten. Die wichtigsten Verfahren sind die unterschiedlichen Spaltungs- bzw. Cracking-Prozesse (z. B. Steamcracking, Hydrocracking). Dabei werden längerkettige Kohlenwasserstoffe (z. B. Naphtha) in kurzkettige umgewandelt.
LEWA unterstützt Ihre Produktionsanlagen insbesondere durch eine effektive Additiv-Dosierung sowie Förderung und Behandlung von Waschwasser und Sauerwasser.
LEWA bietet Ihnen spezialisierte Lösungen für die Dosierung und Förderung der notwendigen Chemikalien und Produkte. Auf Basis Ihrer Anforderungen legen wir Pumpen und System entsprechend aus und bieten Ihnen eine Rundum-Betreuung zu Prozessen wie Hydrocracking.
LEWA Pumpen und Dosiersysteme werden in der Petrochemie für zahlreiche Verfahren im Bereich Hydrocracking und Steamcracking eingesetzt.
Produktanwendungen | Chemikalie | Prozess/Anlage |
---|---|---|
Dosierung von Chemikalien in der Petrochemie | Ablagerungsverhinderer | Destillationsanlage, Reformeranlage, Cracker, Coker |
Tetrachlorethylen | Reformeranlage, Cracker | |
Entschäumer | Destillationsanlage, Reformeranlage, Cracker, Coker | |
Emulsionsspalter | Entsalzungsanlage, Destillationsanlage | |
Korrosionsverhinderer | Destillationsanlage, Reformeranlage, Cracker | |
Metalldeaktivator | Cracker | |
Sulfidierungsmittel | Reformeranlage, Cracker | |
Schmierfähigkeitsverbesserer | Reformeranlage | |
Sauerstoffadsorber, Sauerstoffbinder | Cracker |
Neben dem Hydrocracking- und Cracking-Prozess unterstützen wir auch andere typische Raffinerie-Prozesse mit Destillationsanlagen.
Unsere Dosieranlagen zeichnen sich durch höchste und im Markt einmalige Präzision aus. Dabei verwenden wir bewährte LEWA-Dosierpumpen in verschiedenen Ausführungen.
Alle verwendeten Materialien in Pumpen und Rohrleitungen sind wenn möglich auf ihre Beständigkeit gegenüber dem Förderfluid geprüft. Materialzertifikate werden auf Wunsch geliefert.
Sie erhalten von uns unterstützende Dokumente und Zertifikate inklusive Betriebsanleitung sowie Auslegungs- und Testdetails in verschiedenen Sprachen.
Mit unserem weltweiten Service-Netzwerk nehmen Ihre Anlagen in Betrieb und bieten Ihnen technischen Service an Ihrem Standort – egal ob onshore oder offshore.
LEWA ist nach ISO 9001 zertifiziert. Unsere Pumpen, Anlagen und Systeme erfüllen alle wichtigen internationalen Standards wie bspw. API, ASME, TÜV und noch viele weitere.
Vertrauen Sie auf über 60 Jahre Erfahrung in der Auslegung von Pumpen, Anlagen und Systemen: Während der Projektphase reagieren wir flexibel auf Design-Änderungen oder gewünschte Anpassungen.
Vor der Inbetriebnahme Ihrer Anlage oder Ihres Systems führen wir gut dokumentierte Testläufe nach einschlägigen internationalen Standards oder Ihren Vorgaben durch.
Egal ob Wartung, Ersatzteile oder Reparatur – unsere Servicetechniker sind gut geschult und weltweit verfügbar. So garantieren wir schnelle Reaktionszeit und reibungslose Abläufe.
Egal ob offshore auf rauer See oder onshore in der heißen arabischen Wüste: Unsere Systeme zeichnen sich durch besondere Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit auch unter Extrembedingungen aus.
Mit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter.