
Öl & Gas
Vertrauen Sie auf 60 Jahre Erfahrung im Bau von Pumpen, Packages, Skids und Anlagen zur Öl- und Gasförderung onshore und offshore. Jetzt informieren!
Weiterlesen
Die Anforderungen an Einspritzanlagen für Chemikalien sind hoch. Meistens sind individuelle Konstruktionen für den jeweiligen Anwendungszweck notwendig. Hinzu kommen enorme Ansprüche an Zuverlässigkeit und leichte Wartbarkeit auf Offshore-Plattformen sowie in extrem heißen oder kalten Einsatzgebieten.
LEWA sucht genau diese Herausforderung, denn mit unserem Know-how bieten wir Ihnen nicht nur individuell gefertigte, sondern auch absolut zuverlässige Chemical Injection Packages in höchster Qualität. Nach Ihren Vorgaben und gemäß internationalen Normen (z.B. ASME, API, ATEX) entwickeln wir Skids und Packages und koordinieren die Abwicklung mit weltweitem Projektmanagement und unseren Fertigungseinrichtungen.
Von der ersten Skizze bis hin zur fertigen Anlage – bei LEWA erhalten Sie alles aus einer Hand.
Ein LEWA Chemical Injection Package besteht aus einer kompletten Anlage inklusive optimierter Pumpenauslegung mit Tank, Verrohrung, Zubehör und Instrumentierung.
LEWA betreibt eine eigene Entwicklungsabteilung für Hydraulik, Mechanik, Elektrotechnik und Instrumentierung. Die einzelnen Fachbereiche sind perfekt aufeinander abgestimmt, um ihre individuelle Lösung zu entwickeln und umzusetzen. So garantieren wir eine effiziente Auftragsabwicklung unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards.
Vom Polarkreis bis zur arabischen Wüste: Weltweit vertrauen nahezu alle Öl- und Gasförderer auf Anlagen von LEWA. Wir setzen unseren enormen Erfahrungsschatz von über 60 Jahren ein, um Sie zu beraten und gemeinsam mit Ihnen eine optimale Lösung zu entwickeln und umzusetzen.
LEWA verfügt über ein weltweites Netzwerk von Niederlassungen und Fertigungsstätten. So garantieren wir Ihnen eine schnelle und ökonomische Umsetzung ihres Projekts. Ihre lokalen Ansprechpartner sind immer in der Nähe und beraten Sie bei allen Fragen.
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen: Unser weltweiter Inbetriebnahme- und Beratungsservice ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche verfügbar. Sie haben immer einen qualifizierten Ansprechpartner, der sich Zeit für Sie nimmt und Sie bei allen Themen kompetent berät.
Wir reagieren flexibel auf Umweltbedingungen: Pumpen im Chemical Injection Package werden mit Elektro- (auch über Solarenergie), Druckluft-, Gas- oder Dieselmotor angetrieben.
Die Konstruktion der Lagertanks ist in rechteckiger oder zylindrischer Ausführung möglich. Bei Bedarf verwenden wir auch ein Mehrkammernsystem, abhängig von Ihren Anforderungen.
Üblicherweise setzen wir stumpf- oder muffenverschweißte Rohrleitungen für unsere Chemical Injection Packages ein. Für Drücke bis 20.000 psi verwenden wir auf Wunsch auch Schläuche.
Bei der Konstruktion eines Chemical Injection Packages verwenden wir hochlegierte Werkstoffe wie Incoloy, Monel, Titan und Hastelloy. Weitere Optionen sind auf Anfrage verfügbar.
Bei der Auslegung von Pumpen und Anlagen setzen wir auf computergestützte Berechnungen der Fluid-Dynamik in den Rohrleitungen und die passende Integration von Pulsationsdämpfern.
Von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme alles aus einer Hand: Unsere Anlagen sind für den Schiffstransport geeignet und können komplett zerlegt und am Bestimmungsort wieder aufgebaut werden.
Wir sorgen dafür, dass alles funktioniert: LEWA bietet Ihnen umfangreiche Services wie Werksabnahmetest (FAT) in der Produktionsstätte oder bei Ihnen vor Ort (SAT) sowie NDT und PMI.
Mit unserem weltweiten Service-Netzwerk nehmen Ihre Anlagen in Betrieb und bieten Ihnen technischen Service an Ihrem Standort – egal ob onshore oder offshore.
Egal ob offshore auf rauer See oder onshore in der heißen arabischen Wüste: Unsere Systeme zeichnen sich durch besondere Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit auch unter Extrembedingungen aus.
Unsere Chemical Injection Packages sind für verschiedene Anwendungen ausgelegt. Dank der modularen Bestückung mit verschiedenen Pumpentypen garantieren wir höchste Flexibilität.
Die in unseren Chemical Injection Packages verwendeten Dosierpumpen sind alle API 675-konform, die Plungerpumpen entsprechen API 674. Beide Pumpentypen sind mit jeweils einem oder mehreren Pumpenköpfen verfügbar. So garantieren wir höchste Flexibilität bei der Auslegung Ihres Chemical Injection Package.
Unsere Packages sind geeignet für Fördermengen von 5 ml/h bis 180 m3/h. Mit Membranpumpen arbeitet die Anlage mit bis zu 1.200 bar. Bei der Verwendung von Plungerpumpen ist sogar ein Förderdruck bis hin zu 3.500 bar möglich. Das maximale Speichervolumen der Einspritzanlage beträgt 50 m3.
Mit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter.