Die Pumpen, die bei der Förderung von flüssigen Düngemitteln eingesetzt werden, müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Sie sollten eine hohe Standzeit bieten, aus hochwertigen und rost-freien Materialien gefertigt sein, ideale hydraulische Eigenschaften für dünnflüssige Medien aufweisen und eine einfache Wartung und Reparatur ermöglichen.
Pomac Kreiselpumpen vom Typ CPC, die LEWA als Partner der niederländischen Firma vertreibt, stellen eine optimale Lösung für diese Anwendung dar. Durch die spezielle CPC-KAM-Bauform wird Rost an den Bauteilen der Pumpe zuverlässig vermieden. Die Pumpen sind außerdem trockenlaufsicher und durch ihren modularen Aufbau einfach zu warten und zu reparieren.
Pomac Kreiselpumpen vom Typ CPC bieten folgende Vorteile:
Produktion und Einsatz von flüssigem Mineraldünger
Schon seit ca. 3100 v. Chr. wird organisch gedüngt: Tierfäkalien und landwirtschaftliche Abfallprodukte werden als Nährstoffergänzung und zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit auf Äckern ausgebracht. Heutzutage reicht diese Art der Düngung oft nicht mehr aus, um den durch die Ernte verursachten Nährstoffentzug auf den Feldern auszugleichen. Durch die Nutzung von Mineraldüngern kann der Bedarf an Nährstoffen der Nutzpflanzen vollständig gedeckt werden.
In Mineraldüngern sind die düngenden Bestandteile zumeist in Form von Salzen vorhanden. Sind die Kernnährelemente Stickstoff, Phosphat und Kalium enthalten, spricht man auch von einem Volldünger. Häufig werden zu flüssigen Mineraldüngern neben den Kernnährstoffen noch Magnesium, Calcium oder Schwefel in kleineren Mengen beigemischt.
Im Herstellungsprozess des Düngers kommen die Pomac Kreiselpumpen aber erst nach der Mischung der einzelnen Elemente zum Einsatz: Sie fördern das Gemisch von der Misch- zur Abfüllstation, wo der fertige Dünger schließlich in seine Verpackung gelangt. Für diesen Prozess eignen sich die Pomac Pumpen hervorragend, da sie optimale hydraulische Eigenschaften für dünnflüssige Medien besitzen.
Wenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsDie Edelstahl-Kreiselpumpe von Pomac für dünnflüssige Medien zeichnet sich durch optimale hydraulische Daten, eine einzigartige Modulbauweise sowie die zahlreichen Möglichkeiten im Bereich der Wellendichtung aus. Sie ist in zahlreichen Varianten erhältlich.
Weitere DetailsMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal