Für Getränkehersteller genießt die Sicherstellung von gleichbleibendem Geschmack und einheitlicher Qualität höchste Priorität.
Dies gestaltet sich besonders schwierig in lebensmitteltechnischen Verfahren, die soviel Sorgfalt erfordern wie das Bierbrauen. Das liegt daran, dass Inhaltsstoffe wie wertvolle Aromen zeitgenau und exakt proportional hinzugegeben werden müssen. Die LEWA ecodos Pumpen in der sanitary/hygienic-Ausführung erfüllen aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und ihrer Dosiergenauigkeit alle Anforderungen für diesen hygienischen Prozess.
LEWA bietet folgende Lösung für die Beimischung von Aromastoffen in der Bierproduktion:
Die Aromastoffe, die in der Nahrungsmittelindustrie verwendet werden, lassen sich grundsätzlich in drei Arten unterteilen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Natürliche Aromastoffe | Aromastoffe, die durch mikrobiologische oder enzymatische Verfahren aus pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen gewonnen werden. Sie können entweder in ihrem Ausgangszustand verwendet oder für den Konsum durch Menschen weiterverarbeitet werden. Sie dürfen jedoch keine naturidentischen oder künstlichen Substanzen beinhalten. |
Naturidentische Aromastoffe | Aromastoffe, die durch Synthese oder Isolation in chemischen Verfahren gewonnen werden. Diese Substanzen sind chemisch und organoleptisch identisch mit natürlich vorkommenden Aromen aus Produkten, die für den Verzehr gedacht sind. Sie dürfen keinerlei künstliche Aromen beinhalten. |
Synthetische Aromastoffe | Aromen, die nicht in Naturprodukten vorkommen, die für den Verzehr gedacht sind – egal ob weiterverarbeitet oder nicht. Sie werden normalerweise durch fraktionierte Destillation und zusätzliche chemische Bearbeitung natürlich gewonnener Chemikalien hergestellt. Obwohl sie eine andere chemische Zusammensetzung haben, sind ihre sensorischen Eigenschaften dieselben, wie bei natürlichen Aromen. |
LEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsFür nahezu alle Branchen, in denen Prozesse das exakte Dosieren oder zuverlässige Fördern von Fluiden erfordern, bietet LEWA maßgeschneiderte Lösungen und Referenzen. Als Spezialist im Fluid-Handling haben wir selbstverständlich auch Erfahrung in Bereichen, die außerhalb unserer Schwerpunktmärkte liegen.
Weitere DetailsDie LEWA ecodos ist auch in der Ausführung sanitary/hygienic erhältlich. Dabei erfüllen wir alle Voraussetzungen für den Betrieb in der Pharma- und Lebensmittelproduktion.
Weitere DetailsKundenspezifische Batch-/Konti-Anlage für Ihren Produktionsprozess. Dosieren, Mischen, Abfüllen, Trennen, Temperieren – den passenden verfahrenstechnischen Ablauf erarbeiten wir gerne mit Ihnen und produzieren dazu die passende Anlage für Ihre Produktion – bis hin zum Endprodukt.
Weitere DetailsAnschlussfertiges Dosiersystem im Regelkreis mit Überwachung und Plausibilitätsprüfung. Ihr individuell konfiguriertes Dosiersystem mit einer optimal abgestimmten Pumpe zur Flüssigkeitsdosierung in automatisierten Prozessen.
Weitere DetailsMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal