Homogenisierungsverfahren werden unter anderem angewendet, um einheitliche Partikelgrößen, Feuchtigkeit, Farbe von Frühchennahrung zu erzielen sowie eine Aufrahmung des darin enthaltenen Milchkonzentrats zu verhindern.
Zudem führt eine eventuelle Weiterverarbeitung zu Pulver nur dann zu einem zufriedenstellenden Produkt, wenn die Flüssigkeit vorher homogenisiert wurde.
Dieser Prozess stellt hohe Anforderungen: Neben den erforderlichen Drücken, die durch die Prozess-Membranpumpe LEWA triplex aufgebaut werden, erfüllen LEWAs Homogenisieranlagen auch alle typischen Prozessparameter, wie Aseptik, leichte Reinigungsfähigkeit und Langlebigkeit.
Mit den an Kundenanforderungen angepassten High-Purity-Systemen liefert LEWA Lösungen für die anspruchsvollen Aufgaben zur Homogenisierung von Milch:
Was passiert bei der Homogenisierung?
Beim Homogenisieren werden verschiedene Flüssigkeiten, die nicht ineinander löslich sind, zu einer einzigen Lösung vermischt. Um dies zu erreichen, muss bei der zu dispergierenden Flüssigkeit die Tröpfchengröße auf einen kleinen, gleichbleibenden Durchmesser minimiert werden. Dies geschieht mittels Hochdruckentspannung. Dabei durchläuft die Substanz eine Hochdruckpumpe, wird verdichtet und anschließend mit einem Homogenisierungsventil entspannt. Dadurch entstehen Lösungen mit den gewünschten Eigenschaften und hoher Stabilität. Für die Pharma‐ und Biotechnologie‐Industrien ist Homogenisierung äußerst wichtig, da sich beispielsweise auch in noch so kleinen Mengen eines Medikaments derselbe Anteil des Wirkstoffs befinden muss. Durch Homogenisierung kann eine absolut gleichmäßige Vermischung erreicht werden.
Warum werden Milchprodukte homogenisiert?
Durch das Homogenisieren werden die Fettkügelchen von Milch und Ölen mechanisch zerkleinert. Das verhindert die Aufrahmung (Trennung von fettem Rahm und Wasser). Die natürlichen Fettkügelchen der Milch weisen einen Durchmesser von 10 bis 30 μm auf; durch Homogenisieren wird je nach angewendetem Druck eine Größe von kleiner als 1 μm erreicht. Dazu wird die Milch in erwärmtem Zustand (hier: 50 – 70 °C) mit hohem Druck durch ein Homogenisierventil gepresst. Beim Homogenisieren wird die ursprüngliche Membran der Fettkügelchen zerstört. Milch darf nur in pasteurisiertem Zustand homogenisiert werden, da andernfalls durch Aktivierung von Lipase ein stark ranziger Geschmack eintritt.
Für die Produktion von Frühchennahrung ist die Homogenisierung zudem wichtig, da neben Milch und Ölen viele andere Zusatzstoffe enthalten sind. Eine Weiterverarbeitung zu Pulver aus unhomogenisierter Flüssigkeit würde später zu einem nur schwer löslichen Produkt führen.
Quelle: Lebensministerium.at und Wikipedia.de
LEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist auch im sanitary/hygienic erhältlich. Die Dosierpumpe für hygienische Anwendungen hat die selben Allrounder-Eigenschaften und erfüllt dabei noch alle Vorgaben für Pharma- und Lebensmittelproduktion.
Weitere DetailsDie LEWA ecodos ist auch in der Ausführung sanitary/hygienic erhältlich. Dabei erfüllen wir alle Voraussetzungen für den Betrieb in der Pharma- und Lebensmittelproduktion.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Prozess-Membranpumpe gehört zu den weltweit kompaktesten Pumpen für Hochdruckverfahren und lässt sich auch bei kritischen Platzverhältnissen auf kleinstem Raum aufstellen. Das Powerpaket überzeugt bei zahlreichen Hochdruckverfahren in verschiedenen Industrien.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Homogenisierungspumpe bietet hermetische Membrantechnologie für empfindliche trinkfertige Erzeugnisse, Säuglingsnahrung, Nutraceuticals und enterale Nahrung. Sie ist optimal geeignet für die Behandlung anspruchsvoller Fluide in den Bereichen Nahrungsmittel, Getränke sowie Pharma.
Weitere DetailsMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal