Bei der industriellen Joghurtherstellung müssen Medien mit hoher Viskosität gefördert werden. Die eingesetzten Pumpen müssen für Fluide mit diesen Eigenschaften ausgelegt sein. Wichtig für diese Anwendung ist außerdem auch eine hygienische Umgebung, sodass die Lebensmittel frei von Verunreinigungen bleiben. Außerdem sollten die Pumpen leicht gereinigt werden können (CIP/SIP).
Pomac Drehkolbenpumpen sind eine optimale Lösung für diesen Prozess. Sie fördern die Joghurtmasse sicher, hygienisch und effizient von einer Produktionsstation zur nächsten. Wir erarbeiten mit Ihnen gerne eine kundenspezifische Lösung für diese und ähnliche Anwendungen!
Pomac Drehkolbenpumpen bieten folgende Vorteile bei der industriellen Joghurtherstellung:
Pomac Drehkolbenpumpen können neben Joghurtprodukten auch verschiedene andere Molkereiprodukte fördern, wie z. B.:
Wie wird Joghurt industriell hergestellt?
Der Herstellungsprozess von Joghurt wird auch „Fermentation“ genannt. Bei diesem biochemischen Prozess kommen spezielle Bakterienkulturen zum Einsatz. Dies geschieht mehrere Stunden lang bei Temperaturen zwischen 40 und 45 °C. Die Bakterien bauen den Milchzucker Laktose zu Milchsäure (Lactat) ab. Während diesem Prozess gerinnt das Eiweiß in der Milch und der Joghurt erhält seine bekannte cremige Konsistenz. Entweder folgt dann die direkte Abfüllung als Naturjoghurt oder der Joghurt wird als Fruchtzubereitung zu einem Fruchtjoghurt weiterverarbeitet und anschließend abgefüllt.
In der gesamten Produktionsanlage muss der Joghurt unter streng hygienischen Bedingungen gefördert werden.
Nach dem eigentlichen Herstellungsprozess wird die Joghurtmasse zur Abfüllstation transportiert. Auch in dieser Phase dürfen unter keinen Umständen Plastikreste, Abrieb oder Keime aus der Produktionsumgebung in die verderblichen Lebensmittel gelangen.
Um Keime im Joghurt zu vermeiden, wird die Milch zumeist bereits vor der Fermentation bei ca. 80 °C pasteurisiert. Dennoch kann es auch während der Produktion zu Verunreinigungen kommen. Deshalb sind Pumpen erforderlich, die die strengen Hygienevorgaben der Joghurtproduktion erfüllen und jegliche Kontamination von außen zuverlässig verhindern.
LEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsDie flexible und wirtschaftliche Verdrängerpumpe für hygienische Standard-Applikationen bis hin zu komplexen sterilen Anwendungen mit dünnflüssigen, viskosen und/oder scherempflindlichen Medien.
Weitere DetailsPomac PDSP Doppel-Schraubenspindelpumpen sind optimal geeignet für verschiedenste Prozesse aus der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- sowie der Kosmetik-Industrie. Sie sind extrem wirtschaftlich, da sie sowohl zum Fördern als auch zum Sterilisieren/Reinigen geeignet sind (2-in-1).
Weitere DetailsMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal