In der Öl- und Gas-Industrie wird Methanol hauptsächlich für die Trocknung und Enteisung benutzt.
Die Methanol-Einspritzung erfolgt sowohl stoßweise als auch kontinuierlich. Es verhindert die Bildung von Hydraten vorwiegend in Offshore-Quellen und verringert den Gefrierpunkt von Wasseranteilen während des Öl- und Gastransports. Die hohe Sicherheit und die reduzierten Energiekosten, die LEWA Pumpen und Anlagen bei der Methanol-Einspritzung ermöglichen, machen deren Einsatz bereits nach kurzer Zeit wirtschaftlich.
Vorteile von LEWA Packages bei der Methanol-Einspritzung:
Weitere Vorteile von LEWA für die Methanol-Einspritzung:
Methanol ist ein Nebenprodukt des Raffinerieprozesses.
Eigenschaften von Methanol:
Methanol ist sehr leicht entzündlich und brennt mit einer hellen Flamme. Sie ist im Tageslicht kaum sichtbar und deshalb extrem gefährlich. Es können sich entzündbare Gas-/Luftgemische bilden, eine elektrostatische Entzündung ist möglich (bereits ab einer Konzentration von nur 25%). Die Zersetzungsprodukte sind Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Formaldehyd.
Methanol an sich ist nicht giftig, aber die Enzyme, die es im menschlichen Körper absondert, bilden Formaldehyd und Ameisensäure. Diese Produkte sind hochreaktiv (Formaldehyd) bzw. extrem sauer (Ameisensäure). Die Reaktionszeit im Körper beträgt 15 Stunden oder mehr, sodass der eigentliche Auslöser für die Vergiftung oft nicht mehr nachvollzogen werden kann. Daher wird Methanol äußerst vorsichtig behandelt, so auch bei der Methanol-Einspritzung, und so dicht und leckagefrei wie möglich verarbeitet.
Einsatz von LDHI statt Methanol zur Einspritzung:
In seltenen Fällen wird Methanol-Ersatz benutzt, sogenannte LDHIs (Low Dosage Hydrate Inhibitors). Dies ist der Fall, wenn der spätere Raffinerieprozess der Plattformproduktion Methanol nicht toleriert, da der letzte Wasseraufbereitungsschritt biologisch durchgeführt wird. Durch Methanol würden Mikroben, die für die abschließende Entfernung von Ölrückständen eingesetzt werden, abgetötet. Da die LDHIs teurer als Methanol sind, werden sie nur benutzt, wenn sie tatsächlich spezifiziert sind.
Beim Einsatz muss beachtet werden, dass die LDHI-Einspritzmengen deutlich geringer sind, gewöhnlich nur 1/10 oder 1/20 der Methanolmengen. Zudem können sie bei höheren Drücken (>350 bar) kristallisieren und sehr abrasiv werden und z.B. Wolframkarbid-Ventile erforderlich machen.
LEWA ist seit den 1950er Jahren Ihr Experte, wenn es um Pumpen und Packages geht. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Für die Offshore-Erdölförderung oder Erdgasförderung sind unsere kundenspezifischen Packages rund um den Globus im Einsatz. Von China bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen starke Partner auf unsere Expertise bei der Exploration von Erdöl.
Weitere DetailsLEWA ecosmart ist die innovative, kompakte und multiplexfähige Dosierpumpe zum smarten Preis. Dabei garantieren wir Ihnen natürlich die bewährte LEWA-Qualität und unser Know-how aus über 70 Jahren am Markt.
Weitere DetailsDie innovative ecoflow Membran-Prozesspumpe zeigt ihre Stärken bei Hochdruckanwendungen in den Branchen Öl und Gas, Raffinerie und Petrochemie, bis hin zu den sensiblen Bereichen Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Prozess-Membranpumpe gehört zu den weltweit kompaktesten Pumpen für Hochdruckverfahren und lässt sich auch bei kritischen Platzverhältnissen auf kleinstem Raum aufstellen. Das Powerpaket überzeugt bei zahlreichen Hochdruckverfahren in verschiedenen Industrien.
Weitere DetailsVom führenden Pumpenhersteller entwickelt und hergestellt. Kundenspezifische Packages zur Chemikalieneinspritzung in der Öl-und Gasindustrie.
Weitere DetailsBetriebsfertige, individuell ausgelegte Pumpeneinheiten im Small-Footprint-Design. Für diese Pump Skids übernehmen wir die komplette Auswahl der Pumpen, der Werkstoffe und des Zubehörs.
Weitere DetailsMithilfe von LEWA Flow Distribution Systems und mehreren Injection Rate Control Devices (IRCDs) kann ein Fluid an mehreren Stellen in den Prozess eingebracht werden.
Weitere DetailsMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal