Unternehmen in den Branchen Bergbau, Metalle und Mineralien weltweit verlassen sich in ihren Prozessen auf Pumpen und Systeme von LEWA.
Unsere Lösungen in den Bereichen Sprengstoffherstellung, Erzabbau und Metall- und Mineraliengewinnung, Abwasseraufbereitung und Weiterverarbeitung von Endprodukten unterstützen unsere Kunden dabei, Energie und Verbrauchsmaterialien einzusparen und gleichzeitig eine hohe Betriebssicherheit und niedrige Betriebskosten zu gewährleisten.
Mit qualifizierter Ausrüstung für den Bergbau und für die Verarbeitung von Metallen und Mineralien erfüllen wir alle Anforderungen dieser Branchen, Wir bieten EPC-Unternehmen, Betreibern und Endanwendern ein komplettes Portfolio an High-End-Dosieranlagen, Prozess- und Kreiselpumpen und Pumpensystemen.
Bei der Entwicklung unserer Lösungen berücksichtigen wir sowohl Industriestandards als auch Ihre individuellen Anforderungen und Gegebenheiten. Die Eignung für unterschiedlichste Drücke und Ströme, hermetische Dichtheit, hoch effiziente Konstruktionen und höchste Sicherheit sind bei LEWA selbstverständlich.
Mit unseren Pumpen und Systemen bieten wir Ihnen sichere Ausrüstung für die Extraktion, Aufbereitung und Endverarbeitung von Erzen. So sorgt beispielsweise die Sandwich-Membran aus PTFE für höchste Sicherheit beim Dosieren von Cyaniden und Schwefelsäuren bei maximaler Kosteneffizienz! Durch unsere langjährige Erfahrung verfügen wir über internationale Engineering- und Projektkompetenz und unterstützen Sie in allen Phasen Ihres Projekts.
Setzen Sie auf einen erfahrenen Lieferanten – LEWA!
Vorkommen bestehen in der Regel in Form eines Erzkörpers, eines Erzgangs, einer Erzader, eines Erzflözes, eines Erzfelsens oder einer Seifenerzlagerstätte. Diese im Bergbau gewonnenen Erze sind mit Metallen, Kohle, Ölschiefer, Schmucksteinen, Kalkstein, Kreide, Naturwerkstein, Halit, Kalisalz, Kies und Ton vermischt.
Pumpen und Systeme von LEWA werden für die Förderung chemischer Flüssigkeiten eingesetzt, die bei der Extraktion und der Weiter- und Endverarbeitung wertvoller Mineralien und anderer in der Erde vorkommender geologischer Materialien verwendet werden.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind!
Prozess | Chemikalien | Verwendungszweck |
---|---|---|
Zerkleinerungsprozesse | ||
Sprühtrocknen | Mineral an sich in Suspension | Zerstäuben, Trocknen und Homogenisieren des Minerals zu feinem Pulver |
Trennprozesse | ||
Auslaugen | Saures Wasser | Lixiviant für Kupfer, Nickel und andere Metalle |
Aktivkohle | Goldextraktion durch Adsorption einer Goldcyanidlösung | |
Wasserfreies Ammoniak | Lixiviant für Nickel. Fällmittel bei der Uranextraktion | |
Königswasser | Schmelzen von Palladium, Gold und Platin | |
Natronlauge (Lauge & Perle) | Auslaugen durch Elution von auf Aktivkohle adsorbiertem Gold | |
Eisen(II)-Sulfat | Cyanid-Entgiftung beim Goldabbauprozess | |
Chlorwasserstoffsäure | Vorbehandlung durch Elution von Aktivkohle beim Goldabbau | |
Bleinitrat | Beschleuniger bei der Goldcyanidation | |
Natriumbisulfit (NBS) | Cyanid-Entgiftung beim Goldabbau | |
Natriumchlorat | Oxidationsmittel bei der Uranextraktion | |
Natriumcyanid | Goldextraktion im Haufenlaugungs-, CIP oder CIL-Verfahren für die Cyanidation | |
Natrium-Metabisulfit (NMBS) | Cyanid-Entgiftung beim Goldabbau | |
Schwefelsäure | Lixiviant im Kupfer- und Nickelabbau. Cyanid-Zerstörung beim Goldabbau | |
Flotieren | Kupfersulfat-Pentahydrat | Aktivator für Sphalerit (ZnS) und Pyrit (FeS2), die in mit Erz angereicherten unedlen Metallen enthalten sind |
Bleinitrat | Aktivator für Stibnit (Sb2S3) in Antimonerzen | |
Dinatriumhydrogenphosphat-Sammler | Verschiedene Spezialsammler | |
Kaliumamylxanthat (KAX) | Starker, nichtselektiver Sammler | |
Natriumethylxanthat (NEX) | Schwacher, hoch selektiver Sammler | |
Natriumisobutylxanthat (NIBX) | Guter Allzwecksammler | |
Carboxymethylcellulose (CMC) | Selektiver Sammler mit höherer Gewinnung als bei NEX | |
Dextrin | Drücker für Talk- und Gangerz-Minerale, die in mit Erz angereicherten unedlen Metallen enthalten sind | |
Guargummi | Auf organischer Säure basierender Gangerz-Drücker für Erz enthaltende Oxidminerale Drücker für Kohlenstoff- und Galenit (PbS)-Mineralien in mit Erz angereicherten unedlen Metallen Drücker für Gangerz-Mineralien, insbesondere Silikat, das in mit Erz angereicherten unedlen Metallen enthalten ist | |
Natriumcyanid | Drücker für Erze, die in unedlen Metallen enthalten sind | |
Natrium-Metabisulfit (SMBS) | Dispergens- und pH-Kontrolle | |
Natriumsulfit | Verschiedene Spezialschäumer | |
Zinksulfat | Allzweckschäumer für zahlreiche Anwendungen | |
Natriumcarbonat | Sulfidierungsmittel für Oxidminerale | |
DSF-Schäumer | Sulfidierungsmittel und Drücker für in unedlen Metallen enthaltene Erze | |
Natriumhydrogensulfid | Goldausfällung | |
Entwässern | Aluminiumsulfat | Anorganisches Flockungsmittel für Wasseraufbereitung |
Eisenchlorid | Anorganisches Flockungsmittel für Wasseraufbereitung | |
Eisen(III)-Sulfat | Anorganisches Flockungsmittel für Wasseraufbereitung | |
Polyacrylamid-Flockungsmittel | Verschiedene nichtionische, anionische und kationische Polymere für Verdickungsanwendungen | |
Veredelungsprozesse | ||
Umwandeln | Kohle in Suspension | Kohleveredelung durch Verflüssigung |
Lösemittel | Trägerflüssigkeit für Suspension | |
Öl | Trägerflüssigkeit für Suspension | |
Phenole | Nebenprodukt des Umwandlungsprozesses | |
Ammoniak | Nebenprodukt des Umwandlungsprozesses | |
Schwefelwasserstoff | Nebenprodukt des Umwandlungsprozesses | |
Cyanwasserstoff | Nebenprodukt des Umwandlungsprozesses | |
H2S-Adsorber | Mittel zum Reduzieren des Anteils an Schwefel (korrosiv) im Prozess | |
Paraffin | Endprodukt | |
Alkohole | Endprodukt |
Bei der Kohleveredelung wird staubfein gemahlene zu einer hoch temperierten Suspension angemischt. Dafür werden LEWA Dosierpumpen mit Remote-Pumpenkopf eingesetzt.
Weitere DetailsLEWA process pumps are used to reinject sulfuric acid at 98% into the main pipelines that go to the heap leach sprinklers.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist die innovative und universelle Dosierpumpe mit Membranschutzsystem DPS im bewährten Baukastensystem. Für zahlreiche Anwendungen geeignet ist die ecoflow unser echter Allrounder, auf den Kunden aus allen Branchen vertrauen.
Weitere DetailsLEWA ecosmart ist die innovative, kompakte und multiplexfähige Dosierpumpe zum smarten Preis. Dabei garantieren wir Ihnen natürlich die bewährte LEWA-Qualität und unser Know-how aus über 70 Jahren am Markt.
Weitere DetailsDie LEWA ecodos ist die absolut sichere, optionsreiche und wirtschaftliche Dosierpumpe insbesondere wenn eine hydraulische Membrananlenkung nicht gewünscht ist. Auch hier vertrauen wir auf unser bewährtes Baukastensystem, um Ihnen die optimale Pumpe auszulegen.
Weitere DetailsDie innovative ecoflow Membran-Prozesspumpe zeigt ihre Stärken bei Hochdruckanwendungen in den Branchen Öl und Gas, Raffinerie und Petrochemie, bis hin zu den sensiblen Bereichen Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Prozess-Membranpumpe gehört zu den weltweit kompaktesten Pumpen für Hochdruckverfahren und lässt sich auch bei kritischen Platzverhältnissen auf kleinstem Raum aufstellen. Das Powerpaket überzeugt bei zahlreichen Hochdruckverfahren in verschiedenen Industrien.
Weitere DetailsDie NIKKISO NON-SEAL Spaltrohrmotorpumpe ist speziell für die chemische Industrie konzipiert worden. Dort findet Sie Anwendung bei der Dosierung von kritischen Flüssigkeiten. Die Zentrifugalpumpe ist dafür gemäß API 685 ausgelegt.
Weitere DetailsAnschlussfertiges Dosiersystem im Regelkreis mit Überwachung und Plausibilitätsprüfung. Ihr individuell konfiguriertes Dosiersystem mit einer optimal abgestimmten Pumpe zur Flüssigkeitsdosierung in automatisierten Prozessen.
Weitere DetailsMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal