Die flexible Drehkolbenpumpe für hygienische Standard-Applikationen bis hin zu komplexen sterilen Anwendungen mit dünnflüssigen, viskosen und/oder scherempfindlichen Medien.
Je nachdem, wie viskos oder stückig das zu fördernde Medium ist, wird die Rotorausführung der Pumpe gewählt. Drehkolbenpumpen sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und werden in nahezu allen Industriebereichen eingesetzt. Wir unterscheiden fünf Rotorausführungen und fünf verschiedene Dichtungen.
- Förderstrom max.: 110.000 l/h
- Förderdruck max.: 15 bar
Ziel bei der Entwicklung der Drehkolbenpumpen von Pomac war eine maximale Pumpenleistung bei minimaler Beeinträchtigung des Mediums.
Neben der kompakten Form der Konstruktion wurde auch das Volumen zwischen den Drehkolben optimiert. Dadurch eignet sich die Drehkolbenpumpe für einen hohen Betriebsdruck bis zu 15 bar. Die Einsatzmöglichkeiten reichen bis zu einer Kapazität von 110 m³/h.
Sowohl der komplette Pumpenteil als auch das Zahnradgetriebe sind aus Edelstahl gefertigt. Die Pumpe lässt sich ohne jegliche Mühe reinigen, wodurch die Wartung beschleunigt wird. Dank der Möglichkeit, die Pumpe mit vertikalen (selbst entleerenden) Anschlüssen zu montieren, kann sie universell eingesetzt werden.
Die Standard-Baureihe ist für vielfältige Anwendungen, mit speziell für das jeweilige Medium entwickelten Rotoren einsetzbar.
Die Hygienic-Version eignet sich mit zwei oder vier Flügeln und Selbstentleerung bestens für Pharma- oder Biotechnologieanwendungen.
Ausführungen |
|
Dichtungen |
|
Elastomere | EPDM, EPDM-FDA, Viton, Viton-FDA, NBR, PTFE, Kalrez (Perfluor) |
Typ | Druck max. [bar] | Drehzahl max. [U/min] | Verdrängung max. [l/100 Umdrehungen] |
---|---|---|---|
PLP1-3/4 | 15 | 1.000 | 4,2 |
PLP1-1 | 15 | 1.000 | 6 |
PLP1-1,5 | 15 | 1.000 | 10 |
PLP15-2 | 8 | 1.000 | 20 |
PLP2-1,5 | 15 | 1.000 | 22 |
PLP2-2 | 15 | 1.000 | 30 |
PLP2-2,5 | 15 | 1.000 | 36 |
PLP3-2 | 15 | 750 | 55 |
PLP3-3 | 15 | 750 | 100 |
PLP3-4 | 15 | 750 | 130 |
PLP4-4 | 15 | 750 | 250 |
Wenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsLEWA bietet kontinuierlich arbeitende, rezepturgesteuerte Anlagen zur Herstellung von Haushalts- und Industriereinigern in allen marktgängigen Tensid-Konzentrationen – vom Rohprodukt bis zum Endprodukt. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir konfigurieren mit Ihnen gemeinsam Pumpen und Systeme für die Herstellung von Waschmittel und zur Produktion anderer Reinigungsmittel.
Weitere DetailsProzesse mit höchsten Qualitäts- und Hygieneanforderungen, z. B. GMP oder die Vermeidung von Konservierungsstoffen benötigen dafür passendes Equipment. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Auslegung von hygienegerechten Komponenten und Systemen bei der Produktion von Kosmetik. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Dosierlösungen für Ihr Verfahren, z. B. zur Herstellung von Kosmetik.
Weitere DetailsAls führender Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Pharmaindustrie, Life Sciences und Biotechnologie unterstützt Sie LEWA bei der Entwicklung von kompletten Lösungen, die genau zu Ihren Prozessanforderungen passen. Bei der Herstellung von Pharmazeutika ist spezielles Know-how gefragt, um z. B. die gesetzlichen Anforderungen gewährleisten zu können. Sicherheit der Herstellung, Dokumentierung und Qualifizierbarkeit sind oberstes Gebot.
Weitere DetailsLEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsFür nahezu alle Branchen, in denen Prozesse das exakte Dosieren oder zuverlässige Fördern von Fluiden erfordern, bietet LEWA maßgeschneiderte Lösungen und Referenzen. Als Spezialist im Fluid-Handling haben wir selbstverständlich auch Erfahrung in Bereichen, die außerhalb unserer Schwerpunktmärkte liegen.
Weitere DetailsPomac Drehkolbenpumpen sind in zahlreichen Anwendungen zu finden.
Die Drehkolbenpumpe fördert hygiene-sensible Medien bei niedriger Scherbeanspruchung und eignen sich daher insbesondere für folgende Einsatzgebiete:
LEWA Systeme und Gradientenmischer kommen im Downstream Processing der Chemie und Biotechnologie zum Einsatz. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere DetailsInformieren Sie sich bei LEWA über Anlagen und Systeme zur Weichspüler-Produktion. Unsere Experten beraten Sie gerne zur Ihrer individuellen Lösung!
Weitere DetailsLEWA bietet Dosieranlagen und -system zur Herstellung von Biodiesel und anderen Biokraftstoffen an. Lassen Sie sich von uns beraten!
Weitere DetailsSowohl bei Gelatine-Herstellung als auch bei Fertigung von Gelatineprodukten werden Pumpen und Systeme von LEWA eingesetzt. Wir informieren Sie gerne!
Weitere DetailsPomac Drehkolbenpumpen werden beim Transfer von Joghurtprodukten zur Abfüllstation eingesetzt. Wir geben Ihnen gerne nähere Informationen zur industriellen Joghurtherstellung!
Weitere DetailsLEWA bietet mit Dosiersystemen und Membranpumpen die richtige Lösung für die rezepturgerechte Herstellung von Cremes.
Weitere DetailsLEWA Pumpen kommen beim Upstream Processing in allen Phasen zum Einsatz
Weitere DetailsPomac rotary lobe pumps and centrifugal pumps are used worldwide in the food industry, in the production of beverages, and in the pharmaceutical and chemical industries.
3 MB
| pdf |
18.02.2022
Pomac Drehkolben- und Kreiselpumpen finden Anwendung in der Nahrungsmittelindustrie, bei der Getränkeherstellung sowie in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie.
3 MB
| pdf |
18.02.2022
Mit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal