Die Edelstahl-Kreiselpumpen von Pomac für dünnflüssige Medien zeichnen sich durch optimale hydraulische Daten, eine einzigartige Modulbauweise sowie die zahlreichen Möglichkeiten im Bereich der Wellendichtung aus.
Die Konstruktion der Pumpen erfüllt die Kriterien der EHEDG: sie entsprechen den strengen Hygienenormen der Pharma-Biotechnologie und Lebensmittelindustrie. Die Pumpen sind sowohl in einer selbstansaugenden als auch in einer nicht selbstansaugenden Ausführung erhältlich.
Technologie: Hygienische Edelstahl-Kreiselpumpe
Dieser Pumpentyp wird zur Förderung von Flüssigkeiten mit einer Viskosität von bis zu 500 cP eingesetzt, wobei an der Saugseite immer ein Vor- oder Unterdruck herrscht. Die maximale Förderleistung liegt bei 300 m³/h bei einer manometrischen Förderhöhe von 13 bar. Abhängig vom Fördermedium können die Pumpen mit geschlossenem, halb offenem oder offenem Laufrad geliefert werden.
Diese selbstansaugenden Pumpen arbeiten nach dem Wasserringprinzip und können dadurch Luft-Flüssigkeits-Gemische verpumpen. Die Förderleistung beträgt bis zu 60 m³/h bei einer manometrischen Förderhöhe von 5 bar.
Dieser Pumpentyp ist eine Erweiterung des CP-Programms. Die CP/ZA-Pumpe unterscheidet sich durch die Selbstansaugung, wodurch sie sich besonders zum Verpumpen von Luft-Flüssigkeits-Gemischen eignet. Durch den Einsatz eines offenen Laufrads können mit dieser Pumpe die Luftanteile optimal verpumpt werden. Die Förderleistung beträgt bis zu 200 m³/h bei einer manometrischen Förderhöhe von 9 bar.
Bei diesem Pumpentyp handelt es sich um eine massive Gußkonstruktion, die sich durch ihre robuste und stabile Bauweise auszeichnet. Die massive Konstruktion erlaubt sehr enge Spalte und dadurch eine sehr hohe Effizienz. Durch den Einsatz von offenen Laufrädern ist sie speziell für pharmazeutische und Lebensmittelapplikationen entwickelt. Auch größere Temperaturschwankungen (CIP/SIP) können ihr, durch die robuste Bauweise, nichts anhaben.
Vorteile:
Wenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsLEWA bietet kontinuierlich arbeitende, rezepturgesteuerte Anlagen zur Herstellung von Haushalts- und Industriereinigern in allen marktgängigen Tensid-Konzentrationen – vom Rohprodukt bis zum Endprodukt. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir konfigurieren mit Ihnen gemeinsam Pumpen und Systeme für die Herstellung von Waschmittel und zur Produktion anderer Reinigungsmittel.
Weitere DetailsProzesse mit höchsten Qualitäts- und Hygieneanforderungen, z. B. GMP oder die Vermeidung von Konservierungsstoffen benötigen dafür passendes Equipment. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Auslegung von hygienegerechten Komponenten und Systemen bei der Produktion von Kosmetik. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Dosierlösungen für Ihr Verfahren, z. B. zur Herstellung von Kosmetik.
Weitere DetailsAls führender Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Pharmaindustrie, Life Sciences und Biotechnologie unterstützt Sie LEWA bei der Entwicklung von kompletten Lösungen, die genau zu Ihren Prozessanforderungen passen. Bei der Herstellung von Pharmazeutika ist spezielles Know-how gefragt, um z. B. die gesetzlichen Anforderungen gewährleisten zu können. Sicherheit der Herstellung, Dokumentierung und Qualifizierbarkeit sind oberstes Gebot.
Weitere DetailsLEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsFür nahezu alle Branchen, in denen Prozesse das exakte Dosieren oder zuverlässige Fördern von Fluiden erfordern, bietet LEWA maßgeschneiderte Lösungen und Referenzen. Als Spezialist im Fluid-Handling haben wir selbstverständlich auch Erfahrung in Bereichen, die außerhalb unserer Schwerpunktmärkte liegen.
Weitere DetailsBei LEWA erhalten Sie Pumpen und Systeme zur Rauchgasentschwefelung in Kraftwerken. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Weitere DetailsFür die Förderung von flüssigem Mineraldünger bietet LEWA Pomac Kreiselpumpen vom Typ CPC an, die aufgrund ihrer hydraulischen Eigenschaften optimal für Anwendungen mit dünnflüssigen Medien geeignet sind.
Weitere DetailsPomac rotary lobe pumps and centrifugal pumps are used worldwide in the food industry, in the production of beverages, and in the pharmaceutical and chemical industries.
3 MB
| pdf |
18.02.2022
Pomac Drehkolben- und Kreiselpumpen finden Anwendung in der Nahrungsmittelindustrie, bei der Getränkeherstellung sowie in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie.
3 MB
| pdf |
18.02.2022
Mit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal