Options
- Continuous flushing
- Shutdown flushing
- Spring chamber flushing
- Volute casing drain
Horizontal centrifugal pump with volute casing and single-entry, single-stage radial Impeller. Casing and fitting dimensions to EN 22858/ISO 2858, complemented by size 40-25-125, 250-200-400 and 300-250-400 pumps.
Type NP/NP-B standardized chemical pump
The NP pump series is excellently suited to pumping tasks in the chemical industry, electroplating plants, metallurgical industries, steel and stainless steel pickling lines, evaporation and regeneration units, wet flue gas cleaning systems downstream of waste incinerators as well as in exhaust air scrubbing and industrial waste water treatment. The MUNSCH REA mechanical seal, specifically developed for non-metallic pumps, ensures maximum operating reliability and a long service life while being easy to assemble and repair. The main construction material of the mechanical seal is silicon carbide. No other material offers better corrosion and wear resistance.
Sturdy, single-piece plastic casing and solid casing cover provide diffusion-tight containment, eliminating secondary sealing problems; superior mechanical wear resistance for maximum operating reliability in chemically aggressive and abrasive environments.
Rotating and stationary seal rings are fabricated from this advanced silicon carbide, that not only offers extreme abrasion resistance but is also resistant to virtually all acids and alkalis.
Impeller available in closed and semi-open designs.
Series | Pump capacity [Q] | Differential head [H] | Operating temperature [t] | Operating pressure [p] | Discharge nozzle | Motor rating |
---|---|---|---|---|---|---|
NP | up to 1.200 m³/h | up to 100 m | from -20°C to +110 °C | up to 10 bar | DN 25 to DN 250 | up to 200 kW |
NP-B | up to 160 m³/h | up to 70 m | from -20°C to +110 °C | up to 10 bar | DN 25 to DN 100 | up to IEC size 132 |
Rohöl muss gereinigt, zerlegt und umgewandelt (raffiniert) werden, bis schließlich die für den Verkauf geeigneten Fertigprodukte (z.B. Benzin, Diesel, Heizöl, Schmierstoffe, Propan, Butan) hergestellt sind. LEWA unterstützt Sie mit Pumpen und Dosiersystemen, die im Raffinerieprozess bei der Chemikaliendosierung eingesetzt werden. Unsere Produkte werden unter anderem in Destillationsanlagen, Cracker, Coker, Visbreaker und zur Entschwefelung verwendet.
Weitere DetailsWir liefern seit über 50 Jahren robuste Pumpen und Dosiersysteme u. a. für den Hydrocracking-Prozess. Die Petrochemie erzeugt Ausgangsprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Arzneimitteln, Farbstoffen, Waschmitteln und anderen Produkten. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich ausführlich zu Dosier- und Förderlösungen für das Hydrocracking-Verfahren beraten!
Weitere DetailsWenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsBesonderes Know-how bieten wir Ihnen bei allen Compoundier-Prozessen in der kunststoffverarbeitenden Industrie (Zugabe von Wachsen, Flammschutz und Gleitmittel). Kontaktieren Sie unsere Experten! Wir beraten Sie gerne zu Dosier- und Förderlösungen rund um die Kunststoffindustrie, zum Beispiel bei der Polyethylen-Verarbeitung.
Weitere DetailsProzesse mit höchsten Qualitäts- und Hygieneanforderungen, z. B. GMP oder die Vermeidung von Konservierungsstoffen benötigen dafür passendes Equipment. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Auslegung von hygienegerechten Komponenten und Systemen bei der Produktion von Kosmetik. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Dosierlösungen für Ihr Verfahren, z. B. zur Herstellung von Kosmetik.
Weitere DetailsFür nahezu alle Branchen, in denen Prozesse das exakte Dosieren oder zuverlässige Fördern von Fluiden erfordern, bietet LEWA maßgeschneiderte Lösungen und Referenzen. Als Spezialist im Fluid-Handling haben wir selbstverständlich auch Erfahrung in Bereichen, die außerhalb unserer Schwerpunktmärkte liegen.
Weitere DetailsBei LEWA erhalten Sie Pumpen und Systeme zur Rauchgasentschwefelung in Kraftwerken. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Weitere DetailsNutzen Sie für die Polymerisation die Pumpen und Systeme von LEWA und stellen Sie Kunststoffe höchster Qualität her. Unsere Experten beraten Sie gerne!
Weitere DetailsLEWA bietet Dosieranlagen und -system zur Herstellung von Biodiesel und anderen Biokraftstoffen an. Lassen Sie sich von uns beraten!
Weitere DetailsVerdünnung von Tensiden wie Natriumlaurylethersulfat mit LEWA-Pumpen bei der Herstellung von Reinigungsmitteln.
Weitere Details