Praktisch lückenlos präsentiert sich das Richter-Programm an korrosionsfesten Absperr-, Sicherheits-, Probenahme-, Rückschlag- und Schauglasarmaturen sowie Stellgeräten für Regel- und Absperraufgaben.
Technologie: PFA/PTFE-ausgekleidete Armaturen für korrosive, gefährliche, belastete, reine und hochreine Flüssigkeiten, Dämpfe und Gase
Diese Produkte sind lieferbar nach ISO/DIN PN16/PN25 und ASME/ANSI Cl. 150 und 300 lbs für Betriebstemperaturen von -60 bis +200 °C. Sie zeichnen sich durch besonders robuste Bauweise und lange Lebensdauer aus.
Das Gehäuse aus Sphäroguss EN-JS 1049/ASTM A395 bzw. Edelstahl nimmt die Druck- und Rohrleitungskräfte auf. Dickwandige vakuumfeste Auskleidungen – PFA, PTFE und antistatische Fluorkunststoffe – bieten besonders hohen Korrosionswiderstand. Spezielle Reinmedienversionen und ein umfangreiches Optionenpaket runden das Angebot ab.
Vorteile:
Dreharmaturen
Heavy duty-Absperr- und Bodenablasskugelhähne
Die Kugelhahnfamilie KN überzeugt durch Problemlösungen aus einem Baukastensystem. Die Auswahl an Fluorkunststoffauskleidungen, das große Temperatur-Druck-Spektrum und die zahlreichen Optionen ermöglichen für nahezu jede Applikation bei hochkorrosiven und hochreinen Medien eine maßgeschneiderte Lösung – und das bei weitgehender Teilegleichheit.
Optionen:
Standard Kugelhähne
Die Konstruktion der Baureihe BVI und BVA beruht auf Richters mehr als 30-jähriger Anwendungserfahrung mit ausgekleideten Kugelhähnen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einsatz in hochkorrosiven Prozessen.
Optionen:
Regelhähne
Mit diesen Baureihen stehen dem Anlagenbetreiber kompakt bauende Regelventile mit hoher Regelgenauigkeit zur Verfügung. Sie sind in vielen Applikationen eine sehr wirtschaftliche Alternative zu Faltenbalg-Hubventilen und zu Drehkegelventilen.
Optionen:
Hubventile
Membranventile
Richter Membranventile sind in der Handhabung einfach und zuverlässig. Sie sind preisgünstig und gehören daher zu den am weitest verbreiteten Absperr-, Regel- und Drosselventilen.
Optionen:
Bodenauslaufventile
Richter Bodenauslaufventile sind dank Faltenbalg-Spindelabdichtung hermetisch dicht. Sie eignen sich besonders für den Einsatz bei hochaggressiven und hochreinen Flüssigkeiten. Sie sind universell chemisch beständig und kostengünstiger als Ventile aus Sondermetallen.
Optionen:
Probenahmeventile
Richter Probenahmeventile ermöglichen die repräsentative und sichere Probenahme von reinen und leicht feststoffbeladenen Flüssigkeiten direkt aus dem Medienstrom.
Optionen:
Absperr- und Regelklappen
Richter Klappen bewähren sich in den verschiedensten verfahrenstechnischen Anlagen und sind dabei preisgünstig, kompakt und leicht ein- und austauschbar. Je nach Gehäuseversion können die Klappen als Sandwich-, Anflansch- oder Endklappe installiert werden.
Optionen:
Regelventile
Faltenbalg-Regelventile
Richters Chemie-Regelventil RSS/F ist ideal, wenn es auf eine präzise Durchflussregelung ankommt, z.B. in Chemie, Pharma, Biotechnik. Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse gewährleisten TA Luft-konforme hermetische Dichtheit.
Faltenbalgabsperrventile
Diese Ventile (HV/F, HVR/F) mit Auf/Zu-Kegel werden dort bevorzugt, wo wegen erforderlicher hermetischer Dichtheit z.B. ein Kugelhahn oder eine Klappe nicht eingesetzt werden kann. Ausgestattet mit einem gleichprozentigen oder linearen Regelkegel kann das HVR auch eine echte Regelfunktion übernehmen.
Sicherheitsventile
Sicherheitsventile
Richters Sicherheitsventil KSE ist zertifiziert für Dämpfe, Gase und Flüssigkeiten. Das KSE ist faltenbalg abgedichtet, Sitz und Kegel sind austauschbar. Speziell für die Chloralkalieelektrolyse bietet Richter eine Niederdruckversion an.
Optionen:
Überströmventile
Das federbelastete Richter Überströmventil GU/F wurde konstruiert für die Druckabsicherung von abgesperrten Rohrleitungen und Anlagenkomponenten.
Niederdruckventile
Das direktwirkende Überströmventil der Baureihe LPV ist für den Einsatz bei korrosiven und reinen Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen konzipiert. Es kann als Beatmungs- und Entlüftungsventil an Behältern oder in Rohrleitungen installiert werden.
Optionen:
Schauglasarmaturen
Richters Schauglasarmaturen ermöglichen das Beobachten von Durchfluss, Füllniveau, Zustand, Farbe und Gasanteilen von Medien in Rohrleitungen und Behältern und in der Nähe von Pumpen.
Optionen:
Schmutzfänger
Mit Richters Schmutzfängerausführung GSO kann der Siebkorb ohne direkten Mediumkontakt von oben gewechselt werden. Das vorherige Entleeren des Schmutzfängers und die Beseitigung des Mediums entfallen. Beim Siebkorbwechsel werden alle Verunreinigungen entfernt.
Rückschlagarmaturen
Richters Rückschlagarmaturen verhindern das Zurückströmen von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen in Rohrleitungen. Sie werden installiert, um z.B. das Leerhebern der Pumpe zu verhindern oder wenn Behälter innerhalb grober Einstellbereiche zu entlüften/beatmen sind.
Optionen:
Antriebe
Die Drehkolbenschwenkantriebe sind die technisch und kommerziell optimale Automatisierung für Richter Kugelhähne und Klappen. Sie sind ausgereift und erfüllen die hohen Qualitätsanforderungen der chemischen und industriellen Verfahrenstechnik. Die Schnittstellen zur Armatur bzw. zu Steuerventilen und Signalgeräten entsprechen DIN/EN ISO 5211 bzw. VDI/VDE 3845/NAMUR.
Wir liefern seit über 50 Jahren robuste Pumpen und Dosiersysteme u. a. für den Hydrocracking-Prozess. Die Petrochemie erzeugt Ausgangsprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Arzneimitteln, Farbstoffen, Waschmitteln und anderen Produkten. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich ausführlich zu Dosier- und Förderlösungen für das Hydrocracking-Verfahren beraten!
Weitere DetailsBesonderes Know-how bieten wir Ihnen bei allen Compoundier-Prozessen in der kunststoffverarbeitenden Industrie (Zugabe von Wachsen, Flammschutz und Gleitmittel). Kontaktieren Sie unsere Experten! Wir beraten Sie gerne zu Dosier- und Förderlösungen rund um die Kunststoffindustrie, zum Beispiel bei der Polyethylen-Verarbeitung.
Weitere DetailsAls führender Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Pharmaindustrie, Life Sciences und Biotechnologie unterstützt Sie LEWA bei der Entwicklung von kompletten Lösungen, die genau zu Ihren Prozessanforderungen passen. Bei der Herstellung von Pharmazeutika ist spezielles Know-how gefragt, um z. B. die gesetzlichen Anforderungen gewährleisten zu können. Sicherheit der Herstellung, Dokumentierung und Qualifizierbarkeit sind oberstes Gebot.
Weitere DetailsLEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsFür nahezu alle Branchen, in denen Prozesse das exakte Dosieren oder zuverlässige Fördern von Fluiden erfordern, bietet LEWA maßgeschneiderte Lösungen und Referenzen. Als Spezialist im Fluid-Handling haben wir selbstverständlich auch Erfahrung in Bereichen, die außerhalb unserer Schwerpunktmärkte liegen.
Weitere DetailsMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorMit dem Navigator finden Sie Ihre passende Produktserie.
Pump-NavigatorFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal